Vor 100 Jahren: Revolution in Russland

Gießener Str. 15
35423 Lich
Deutschland

VERANSTALTUNG MIT GERT MEYER, MARBURG
IN KOOPERARION MIT DEM KINO » TRAUMSTERN «, LICH
des Sozialismus und Kommunismus erstmals zur Grundlage staatlichen Handelns beim Aufbau der viel zitierten »neuen Gesellschaft« machte. Dies sorgte damals zu Recht für Aufsehen und weltweite Resonanz.
Die Strahlkraft dieser Epoche des Sozialismus/Kommunismus ist zwar seit Längerem erloschen, doch die kommunistischen und sozialistischen Theorien und Vorstellungen werden wieder überall
diskutiert – auch und gerade in den Metropolen der in Turbulenzen
geratenen kapitalistischen Wirtschaft. Für die internationale wie die deutsche Linke hatte die Auseinandersetzung mit der Oktoberrevolution und ihren Folgen bis in die jüngere Vergangenheit hinein identitätsstiftende Bedeutung – ob positiv oder negativ. Viele grundsätzliche und strittige Fragen wurden vor der Folie der historischen Ereignisse in Russland debattiert, etwa die Organisationsfrage, das Verhältnis von Plan und Markt oder das von Staat und Demokratie.
Der Referent: Dr. Gert Meyer, Marburg, Slawist und Historiker.
Im Anschluss läuft im Kino Tramstern (19 Uhr) Stummfilm des
Regisseurs Sergei M. Eisenstein aus dem Jahre 1928. Der Film
wurde anlässlich des zehnten Jahrestags der russischen Revolution
gedreht. Grundlage ist der Roman »Zehn Tage, die die Welt
erschütterten« von John Reed (1887–1920).