Kleines Tal – großes Kino!

Allendorf (Lumda)
Deutschland

der Verein Lumdatalbahn e. V. möchte Sie am Freitag, den 28. September 2018 zu einem Vortrags- und Diskussionsabend über touristische Schätze, demografische Entwicklungen und die Frage nach der Verkehrserschließung in den Bürgersaal am Bahnhof in Rabenau-Londorf einladen.
Wenn es um die Reaktivierung der Lumdatalbahn geht, dann geht es oft auch um das Stichwort Tourismus. Was genau ist damit gemeint? Welche Chancen gibt es für eine landschaftlich eher unspektakuläre Region, wie die unsere, überhaupt im Tourismus?
Die Lumda ist nicht die Loire, Londorf ist nicht London und Nordeck nicht das Nordkap. Unsere Vorbilder liegen anderswo. Schon ganz in unserer Nähe finden sich Regionen, die sich binnen weniger Jahre zu angesagten Orten für Freizeit, Sport und Kulturgenuss entwickelt haben. Wo Opas Wanderstock die gleiche Berechtigung hat wie die Rollerskates der Enkelin, wo Stadtbewohner dem Landleben begegnen, wo sich der 200 Jahre Landgasthof zum Erlebnisort für regionale Produkte gewandelt hat.
Will man alle Generationen bei diesen Entwicklungen dabeihaben, dann reicht es nicht, neben jeder Attraktion einen Parkplatz anzulegen. Junge Menschen sind multimobil. Wer in Gießen oder Marburg studiert, nutzt häufig kein Auto. Wozu auch? Das Semesterticket garantiert eine preiswerte Mobilität, das Fahrrad ist schon lange wieder zum selbstverständlichen Fortbewegungsmittel geworden. Und auch viele Senioren legen Wert auf Bewegung in ihrer Freizeit.
Wie die Kombination der unterschiedlichen Fortbewegungsarten gelingen kann, was es überhaupt in unserer Region miteinander zu vernetzen gibt, darüber wollen wir – gerne auch mit Ihnen – bei unserer nächsten Informationsveranstaltung diskutieren. Eine Referentin und zwei Referenten berichten aus ihrem Arbeitsfeld und stehen für Fragen zur Verfügung.
Achim Girsig, Geschäftsführer des Lahn-Tourismus-Verbandes, beschäftigt sich mit der Einbindung des öffentlichen Personennahverkehrs und geht dabei auf Strukturen, Ausgaben und aktuelle Entwicklungen ein.
Kirsten Steimel, Geschäftsführerin des Vereins regioTrend, geht der Frage nach, welche touristischen Schätze es im nördlichen Landkreis Gießen zu bewahren oder zu heben gilt.
Über den Status quo und die Entwicklungstrends aus demografischer Sicht kann Dr. Julian Neubert, Demografiebeauftragter des Landkreises Gießen, berichten. Er stellt die Ergebnisse des aktuellen Demografieatlasses vor.
„Kleines Tal – Großes“ Kino findet am 28.09.2018 um 19.30 Uhr im Bürgersaal am Bahnhof in Rabenau-Londorf statt. Der Vortrags- und Diskussionsabend wird veranstaltet vom Verein Lumdatalbahn e. V. im Rahmen der 35. Deutschen Schienenverkehrswoche des Deutschen Bahnkunden-Verbandes e. V. (https://www.bahnkunden.de/images/SVW/SVW18Progr.pdf), mit freundlicher Unterstützung des Vereins Gießener Land e. V.
Der Vorstand des Vereins Lumdatalbahn e. V. freut sich über Ihre Teilnahme! Gerne dürfen Sie die Einladung an Ihre Freunde, Interessierten, Bekannten weiterreichen oder einfach den Nachbarn mitbringen.
Herzliche Grüße
Kerstin Lotz
(Schriftführerin Verein Lumdatalbahn e. V.)