Die 68er Revolte und Gewerkschaften
Walltorstraße 17
35390 Gießen
Deutschland
Podiumsdiskussion mit
Claus-Dieter, Journalist und Co-Autor „Das Jahr der Revolte“
Prof. Dr. Dieter Eißel, Politikwissenschaftler, Gießen
Am Freitag, 8. Juni 2018, um 19:00 Uhr
DGB Haus Gießen, Dachsaal
Walltorstraße 17, 35390 Gießen
Die Revolte von 1968 und ihre Forderungen sind nicht nur im gesellschaftlichen Leben bis heute spürbar, sondern bestimmen auch die Kultur maßgeblich mit.
50 Jahre danach erinnern sich Claus-Jürgen Göpfert und Dieter Eißel an das turbulente, ereignisreiche Jahr. Sie lassen die Ereignisse Revue passieren, reflektieren aber auch die großen Irrtümer und Verwirrungen dieser Zeit. Insbesondere soll dabei das Verhältnis zwischen der außerparlamentarischen Opposition und den Gewerkschaften beleuchtet werden.
Die Frage, was von den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüchen der 68er geblieben und was heute im Zeichen des Rechtspopulismus wieder bedroht ist, soll in einer gemeinsamen Diskussion erörtert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ulf Immelt
DGB-Region Mittelhessen
Gewerkschaftssekretär
Büro Marburg
Bahnhofstr. 6
35037 Marburg
Telefon: 06421-23060
Fax: 06421-98300265
Mobil: 0160-8837651