Kann „Frei“-Handel fair sein?

Kanzleiberg
35390 Gießen
Deutschland

CETA & Co. und die Auswirkungen auf uns Verbraucher
Während die Welt auf die „Große Politik“ schaut, wird insgeheim
weiter an Handelsabkommen gefeilt, die einen großen Einfluss auf
eben diese Weltpolitik haben: Abkommen, die den Handel zwischen
verschiedenen Staaten regeln sollen.
Worum geht es dabei aber in erster Linie?
Was bedeutet es für uns als Verbraucher, wenn über unsere Köpfe
hinweg über ökologische und soziale Standards verhandelt wird?
Stehen Vorsorge, Trinkwasser, Tierschutz auf dem Spiel?
Was geschieht weltweit mit Menschen- und Arbeitsrechten?
Redner: Martin Häusling, Agrarpolitischer Sprecher für die Grünen/EFA im Europaparlament, berichtet aus Brüssel und beantwortet Fragen am
Donnerstag, 22. Juni, 19:30 Uhr, Gießen, Altes Schloss, Netanya-Saal
Es laden ein: Gießener Aktionsbündnis gegen TTIP, CETA & Co und die Lokale Agenda Gießen