Kindergrundsicherung: Breites Bündnis kritisiert Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut

Mit einem Aufruf fordern 28 Organisationen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, den Weg für eine armutsfeste Kindergrundsicherung freizumachen. Angesichts des Stillstands bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Kinderschutzverbänden sowie Jugendorganisationen und Gewerkschaften Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, die ...

weiterlesen

Den USA droht ein Zahlungsausfall: Vor einer »verantwortungslosen politischen Geiselnahme«?

US-Finanzministerin Janet Yellen hat den Abgeordneten im Kongress mitgeteilt, dass den USA bereits in vier Wochen das Geld auszugehen droht. Weil die USA ihre Schuldengrenze von 31,4 Bio. US-Dollar (etwa 28,6 Bio. Euro) erreicht haben, können sie sich dann nicht mehr mit weiteren Krediten verschulden. Schon ...

weiterlesen

Zum Tod von Harry Belafonte (1. März 1927–25. April 2023) - »Let’s break the chains of social injustice«

Der am 25. April im Alter von 96 Jahren verstorbene Sänger, Schauspieler und sozialistische Bürgerrechtler Harry Belafonte war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des amerikanischen Kulturlebens wie auch der Musik und Schauspielkunst im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert. Harry Belafonte wurde am 1. März 1927 in Harlem, ...

weiterlesen

Zur UN-Weltwasserkonferenz. Wasser als Thema der globalen Agenda

Die Wasserkonferenz vom 22.–24.3.2023 in New York war das erste große UN-Treffen seit 1977, bei dem ausschließlich das Thema Wasser behandelt wurde. Die Vereinten Nationen hatten angesichts einer weltweit drohenden Wasserkrise Alarm geschlagen. Der Wasserkreislauf sei durchbrochen, Ökosysteme zerstört und Grundwasser verseucht. Zwei Milliarden Menschen, jede ...

weiterlesen

Brief von Roger Waters an seine Fans in Deutschland: Ich bin nichts von alledem

Roger Waters, Mitbegründer der legendären Band „Pink Floyd“ und fortschrittlicher Aktivist in der Unterstützung des palästinensischen Kampfs für Freiheit und Demokratie, hat den folgenden Brief an seine Fans in Deutschland auf seine Homepage gesetzt. Die Redaktion bedankt sich bei einem Leser für die Übersetzung: Mittwoch,  08.03.2023,  ...

weiterlesen

Internationale Solidarität am 8. März »Frau, Leben, Freiheit«

»Zan, Zandegi, Azadi« ist der Ruf der iranischen Frauen, die gegen die Unterdrückung in ihrem Land kämpfen. »Jin, Jiyan, azadi« ist die kurdische Version, die in dem kurdischen Freiheitskampf entstanden ist. Sie beinhaltet das universelle Ziel: »Die Freiheit des Lebens durch eine Revolution der Frauen.«[1] Für ...

weiterlesen

Manifest für Frieden

Heute ist der 352. Kriegstag in der Ukraine. Über 200.000 Soldaten und 50.000 Zivilisten wurden bisher getötet. Frauen wurden vergewaltigt, Kinder verängstigt, ein ganzes Volk traumatisiert. Wenn die Kämpfe so weitergehen, ist die Ukraine bald ein entvölkertes, zerstörtes Land. Und auch viele Menschen in ganz ...

weiterlesen

Rettungsmannschaften in unermüdlichem Einsatz

Die Zahl der Erdbebenopfer steigt stündlich - Erdogan lässt Erdbebengebiet bombardieren Die reale Zahl der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ist noch nicht abzusehen. Es ist bisher überhaupt nicht abschätzbar, wie viel Menschen noch unter den Trümmern verschüttet sind, vor allem, wie viele noch ...

weiterlesen

Auf der Seite der Diplomatie

Brasilien lehnt Berliner Forderung nach Waffenlieferungen an die Ukraine ab und bemüht sich um Vermittlung im Ukraine-Krieg – gemeinsam mit anderen Staaten des Globalen Südens. BRASÍLIA/BERLIN (Eigener Bericht) – In offenem Widerspruch zu Deutschland und den anderen westlichen Mächten weist Brasilien jegliche Waffenlieferung an die Ukraine ...

weiterlesen

Jörg-Peter Jatho zu “Dr. Alfred Kaufmann – Rudolf Hess”

Unbenannt

Die Sicht auf Dr. Alfred Kaufmann in Gießen

Vor drei Jahrzehnten gedachten einige Gießener Historiker der Vorgänge von 1941/42 um den Kaufmann-Kreis, auch als „Gießener Freitagskränzchen“ bekannt, der damals wegen „Feindsenderhörens“ der Verfolgung von Gestapo und NS-Justiz zum Opfer gefallen war, wobei in dieser Darstellung ein Widerstand gegen das NS-System vermutet wurde. Drei  Personen, das Ehepaar Will und der Pfarrer Steiner kamen dadurch zu Tode. Man benannte  nun allerdings das Kränzchen in „Kaufmann-Will-Kreis“ um, wohl auch eine Hommage an die Beliebtheit des als Maler bekannten Will, der etliche Gießener Bürger porträtiert hatte. Ver- schwiegen wurde dabei dessen früheres NS-Engagement und dass er 1933ff. der NSDAP als „Bezirksleiter für den Bezirk Oberhessen“ der Künstler gedient hatte. Dr. Kaufmann ließ sich bei seinen Vorträgen ab 1933 meist schon öffentlich als ehemaliger Lehrer des Führerstellver- treters Rudolf Hess ankündigen. Da er dank seiner Kommunikativität in Gießen gut bekannt war, erscheint es dem späteren Betrachter eher unwahrscheinlich, dass unter den meist recht gebildeten Gästen des Kaufmann-Kreises jemand seine enge Beziehung zum Nationalsozialis- mus verborgen geblieben sein könnte.

In einem Buch von 1993 steht am Anfang der siebenseitigen Vita Dr. Kaufmanns zwischen der Darstellung seiner Position als Schuldirektor in Alexandria und dem Faktum, daß er arabisch lernte, beiläufig vermerkt: „Einer seiner Schüler ist dort übrigens Rudolf Hess“,1 was ansonsten völlig unkommentiert bleibt. Viel später gab es auf meine Kritik hin bei Wikipedia ergänzend den folgenden Eintrag: „Alfred Kaufmann arbeitete als Pfarrer, Lehrer und Schulrektor der deutschen Schule in Alexandria, an der er ab 1896 Rudolf Hess unterrichtete. Damit warb er ab 1933 bei seinen Vorträgen in vielen Teilen Deutschlands; von 1930 bis 1938 stand er in Korrespondenz mit seinem ehemaligen Schüler Hess.“ In dieser zusätzlichen Erläuterung bleibt die politische Bedeutung der Beziehung Kaufmann-Hess allerdings noch immer völlig abstrakt. Durch den glücklichen Fund eines Briefwechsels  mit 28 Schriftstücken aus den Jahren 1933-1938 (einer sicher unvollständigen Korrespondenz) kann diesem Mangel jedoch jetzt abgeholfen werden.  Dies ist auch notwendig auf dem Hintergrund des Strebens einiger Historiker, aus den GestapoProtokollen zu der durch vielerlei Gerüchte über den Kriegsverlauf beunruhigten Kaufmann-Gruppe möglichst viel „Widerständigkeit“ herauszulesen. Die meisten Schreiben in diesem Fund sind von Dr. Kaufmann an Rudolf Hess gerichtet.

hier geht es weiter zum ganzen Text: Jatho – Kaufmann und Rudolf Hess