Allgemein
Kosten der Unterkunft: Transferleistungsbezieher sitzen in der Falle!
Die Pläne der Kommission zur Klimaneutralität: Illusionärer Neustart der EU?
Das Auto muss weg
Mindestlohn und Niedriglohnsektor – Arbeitslöhne für ein »anständiges Leben«
Die SPD hat auf ihrem Parteitag Anfang Dezember als ein Element ihres Konzepts eines »Sozialstaats für das 21. Jahrhundert« »perspektivisch« eine deutliche Anhebung des Mindestlohns gefordert. »Die Einführung des Mindestlohns war ein Quantensprung. Er muss aber weiter steigen. Die Sozialpartner
Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich: Die Straße gegen Macron
Rechte Denkfabrik des Tages: Verwaltungsgericht Gießen
Klimanotstand in Europa, aber nicht im Landkreis Gießen
Nach Großbritannien, Frankreich und Portugal sowie Hunderten Städten und Kreisen hat jetzt auch das EU-Parlament den Klimanotstand ausgerufen, um auf die Dringlichkeit wirksamer Schritte für die Senkung der Treibhausgase bei Verkehr, Wärme, Energie und Landwirtschaft hinzuweisen. Erst vor drei Wochen
Klimanotstand im Landkreis Gießen!?
Bolivien: Berlin und der Putsch

Die Bundesregierung und ein führender Politiker der Opposition billigen den Putsch in Bolivien. Der von der Armeeführung erzwungene Rücktritt des gewählten Präsidenten Evo Morales sei ein “wichtiger Schritt hin zu einer friedlichen Lösung”, behauptet ein Berliner Regierungssprecher. Der außenpolitische Sprecher