Antifaschismus
Idenditäre: Größenwahn als Programm
Die Bewegungs-Nazis
Zwischen Parlament, Medien und Straße: Wie die »Identitären« den aktionistischen Kitt der »Neuen Rechten« bilden und dabei die völkisch-nationalistische Radikalisierung vorantreiben Lange waren die »Identitären« in Deutschland ein reine Erscheinung im Internet. Doch die selbsterklärte rechte Avantgarde traut sich immer
AfD: Eine Partei der Besserverdiener
Bericht über Studie des IW Köln: Nur die FDP hat mehr Anhänger unter Top-Verdienern / Rechtsaußen-Truppe »keine Protestbewegung einer abgehängten unteren Schicht« Berlin. Die Rechtsaußen-Partei AfD inszeniert sich gern als Anwalt der »kleinen Leute« gegen »die da oben«. Doch von
Wetzlar: Polizei geht gegen antifaschistische Demonstration vor

16.11.15: In Wetzlar hat die Polizei am Samstag einer Nazidemonstration den Weg unter Einsatz von Reizgas und Schlagstöcken frei geprügelt. Die Faschistin Melanie Dittmer hat einen Fackelmarsch an einer Unterkunft für Geflüchtete vorbei angemeldet. Eine Gruppe entschlossener Antifaschist(inn)en hat sich
»Mitgefühl ist ausgeschlossen«
Wann lacht ein Killer? Über NSU, »fragmentierte Körper« und Ideologie. Ein Gespräch mit Klaus Theweleit Sie haben am 30. September NSU-Strafprozesses besucht. Haben Sie Beate Zschäpe oben von der Besucherbalustrade lachen gesehen? Ja, mehrmals sogar. Warum hat sie gelacht? Es
Warschauer Ghetto: Überleben nicht vorgesehen
#AktionArschloch am Ziel: „Schrei nach Liebe“ jetzt Platz 1 in den deutschen Songcharts von media control
1920: Wie gehabt

Zeitgeschichte In Bayern und in Preußen gab es schon einmal Abschiebecamps für Flüchtlinge. Sie richteten sich gegen Juden aus Osteuropa und wurden „Konzentrationslager“ genannt Bayern will Abschiebelager für Flüchtlinge aus dem „Westbalkan“ errichten. Gemeint sind vor allem Roma, deren Herkunftsländer
Geschichte der Universität Gießen im Nationalsozialismus
Jörg Peter Jatho, er forscht seit Jahrzehnten in Mittelhessen in Sachen Faschismus und Notionalsozialismus, hat ein neues Projekt in Angriff genommen: Geschichte der Universität im Nationalsozialismus. Er sucht engagiert MitschreiterInnen. Hier gibts nähere Infos: jatho