Bewegungen
Geschichte der Universität Gießen im Nationalsozialismus
Jörg Peter Jatho, er forscht seit Jahrzehnten in Mittelhessen in Sachen Faschismus und Notionalsozialismus, hat ein neues Projekt in Angriff genommen: Geschichte der Universität im Nationalsozialismus. Er sucht engagiert MitschreiterInnen. Hier gibts nähere Infos: jatho
NO PASARAN – NEIN ZUM KRIEG
»Wenn jemand das Recht auf Asyl hat, dann zweifellos die Roma«
Der Historiker Wolfgang Wippermann über tief sitzende Vorurteile und wie Politik und Medien vor der europaweiten Diskriminierung einer Minderheit die Augen verschließen Das Asylrecht soll verschärft werden: Die Westbalkanländer als sichere Herkunftsländer gelten. Diese Entscheidung ist falsch, leiden doch viele
YPG/YPJ-Kommandeure: “IS kann sich nicht mehr in Rojava halten”
»Das ist ein Ergebnis der Erpressungspolitik«
Griechenland: IWF pocht ultimativ auf Schuldennachlass

Währungsfonds verlangt Schuldenerleichterungen von Gläubigern als Bedingungen für Beteiligung an Kreditprogramm für Griechenland / IWF zweifelt auch an Privatisierungsfonds Update 8.15 Uhr: IWF zweifelt auch an Privatisierungsfonds Der Internationale Währungsfonds glaubt nicht, dass die von den Gläubigern, vor allem dem
Griechenland Solidaritätskomitee gratuliert Mikis Theodorakis zum 90 sten Geburtstag
Suruc, 20.07.2015 Ein Alptraum, der nie vergeht
»… dass nicht irgendein Politiker das Ganze wieder rückgängig macht«
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) macht in Brüssel Lobbyarbeit für die Interessen von Fraport an griechischen Regionalflughäfen Konzerne stehen Schlange, um bei Privatisierungen in Griechenland zum Zuge zu kommen. Zum Beispiel Fraport, das die griechischen Regionalflughäfen kaufen will. Viel Geld
Brutal gestreichelt
PR-Debakel Angela Merkel streichelt ein weinendes Flüchtlingsmädchen. Die Fernsehbilder davon werden an ihr hängenbleiben. Denn sie zeigen die Folgen ihrer Politik Brutal gestreichelt Sie wisse, dass es eine belastende Situation sei, sagte die Bundeskanzlerin. “Ich möchte sie trotzdem einmal streicheln.”